Herzlich Willkommen auf rsa-online.net,

dem führenden Anbieter für Online-RSA-Schulungen zur Verkehrssicherung nach StVO und RSA21, ZTVSA 97 und MVAS99.

Online-Seminare zur Baustellensicherung nach RSA21 / ZTV-SA97 und MVAS99

Qualifikation des Verantwortlichen zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen

Sparen Sie Zeit und Geld mit dem eLearning-Seminar RSA21 / ZTV-SA Schulung nach MVAS99

Ihre Vorteile:

  • Sie brauchen nicht zu warten, bis eine RSA-Schulung stattfindet.
  • Ihre Mitarbeiter können kurzfristig eingesetzt werden.
  • Es entstehen Ihnen keine Hotel und Fahrtkosten.
  • Ihre Mitarbeiter sind auf dem aktuellen Stand.
  • Sie müssen nicht warten bis die Teilnehmerzahl für eine Inhouse-Schulung erreicht ist.

Nach ZTV-SA soll die Schulung für den Personenkreis, die nach § 45 StVO zum Verantwortlichen benannt werden, alle 2-3 Jahre wiederholt werden. Das RSA-Team der SBA GmbH empfiehlt die Fortbildung alle 2 Jahre zu absolvieren, damit sind Sie und Ihre Mitarbeiter immer auf dem aktuellen Stand. Dies ist aktuell in Bezug auf das Inkrafttreten der ASR A5.2 für Ihr Unternehmen, für geplante und zukünftige Projekte von hoher Bedeutung.

Durch die ASR A5.2 wird es häufiger zu Vollsperrungen von Straßen kommen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Sicherheitsabstände zwischen Arbeitsstelle und dem fliessenden Verkehr größer werden. Alle an Baumaßnahmen beteiligten Personen müssen der Verkehrssicherungspflicht nachkommen, diese obliegt nach RSA21 demjenigen, der die Arbeiten im öffentlichen Straßenverkehr ausführt, oder diese veranlasst.

Aktuell gilt die RSA21, die mit Veröffentlichung vom 15.02.2022 in Kraft getreten ist.

Die RSA Onlineschulungen sind auf die RSA21 aktualisiert!

Die Regelungen sind sehr umfangreich und betreffen unter anderem:

  • StVG (Straßenverkehrsgesetz)
  • StVO / VwV (Straßenverkehrs-Ordnung / Verwaltungsvorschriften)
  • StGB (Strafgesetzbuch)
  • BGB (Bürgerliches Gesetzbuch)
  • RSA (Richtlinie für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen)
  • ZTV-SA (Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen an Straßen)
  • TL (Technische Lieferbedingungen)
  • RUB Richtlinien für Umleitungsbeschilderungen
  • Arbeitsschutz-Richtlinien
  • Gerichtsurteile im Zuge der ständigen Rechtsprechung
  • Ladungssicherung
  • Umgang mit technischen Gasen

Die Schulung richtet sich an alle, die im öffentlichen Straßenraum eine kurz- oder längerfristige temporäre Veränderung der vorhandenen Beschilderung und Verkehrsführung einrichten müssen. Sollte jemand eine Veränderung am System Straßenverkehr vornehmen ohne eine entsprechende verkehrsrechtliche Anordnung der Straßenverkehrsbehörde, so stellt dies einen „schweren Eingriff in den Straßenverkehr“ dar und wird strafrechtlich geahndet.

Mit unseren Online-Seminaren haben Sie die Flexibilität, Ihre Mitarbeiter Ihren Bedürfnissen entsprechend zu schulen.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, besuchen Sie gerne unsere Rubrik “Häufige Fragen“, in der wir die häufigsten Fragen unserer Kunden und die dazugehörigen Antworten zusammen gefasst haben, oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

Unsere RSA-Online-Kurse

Demozugang

Wenn Sie sich zuerst einen unverbindlichen, kostenlosen Eindruck von unseren Kursen machen möchten, haben Sie die Möglichkeit über den untenstehenden Button Zugang zu unseren Demokursen zu erhalten.